Aspartat-Aminotransferase (AST, ASAT, EC 2.6.1.1, früher auch Glutamat-Oxalacetat-Transaminase, GOT genannt) ist ein Enzym, das in Leber, Niere, Herz, Skelettmuskulatur, Pankreas, Milz, Lunge und in ...
Malat-Aspartat-Shuttle, ein Transportsystem für die Elektronen des während der Glykolyse gebildeten NADH + H + vom Cytosol durch die innere Mitochondrienmembran, die für NADPH + H + völlig ...
Aspartat ist eine Aminosäure, die im Blut nur in sehr niedrigen Konzentrationen vorkommt. In der Lungenflüssigkeit von Mäusen und Menschen mit Krebsmetastasen kommt dieser Proteinbaustein aber ...
externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies" am Seitenende) zur ...
Bei GOT bzw. AST handelt es sich um ein Enzym, welches zu den Transaminasen gezählt wird. Die Abkürzungen stehen für Glutamat-Oxalacetat-Transaminase bzw. Aspartat-Aminotransferase; letztere ist ...
Malat-Aspartat-Shuttle, Emalate-aspartate shuttle, ein Transportsystem für die Elektronen des während der Glycolyse gebildeten NADH + H + vom Cytosol durch die innere Mitochondrienmembran. Da die ...
Das Malat-Aspartat-Shuttle (Malat-Zyklus), ist ein System zum indirekten Transfer des Reduktionsäquivalentes NADH vom Cytosol in die Matrix der Mitochondrien. Es ist notwendig, damit das u.a. in der ...