Die Karlsuniversität entwickelte schnell internationale Bedeutung. Ein Ruf, der sich bis heute erhalten hat: Angelockt vom hohen Niveau der universitären Lehre kommen junge Leute aus der ganzen Welt ...
Unter König Manuel I. entstand die Manuelinik, ein Baustil, der spätgotische Formen mit exotischen Motiven verbindet.
Samuel de Champlain gründete Québec und legte damit den Grundstein für die französische Besiedlung Kanadas. Als Sohn eines ...
Giovanni Caboto war der Erste, der für England Amerika betrat und so den Weg für Handel und Entdeckungen im Norden des ...
1534 bricht der Franzose auf, um neue Reichtümer zu entdecken und bringt statt Gold den Namen "Kanada" mit nach Hause.
Diese Seite benötigt JavaScript. Bitte ändern Sie die Konfiguration Ihres Browsers. Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü ...
Bis in das Jahr 724 vor Christus bestanden die Spiele nur aus einem Stadionlauf. Ein "Stadion" ist eine altgriechische Maßeinheit, die etwa 192,28 Metern entspricht. Mit den Jahren kamen mehr und mehr ...
"Jesus hat es so vorgelebt", sagen die Befürworter des Zölibats. Tatsächlich steht in der Bibel, dass Jesus unverheiratet blieb. Im Evangelium von Matthäus steht zum Beispiel der Satz: "Nicht alle ...
Menschen suchten schon früh nach Dämonen, die ihre Urängste und verborgenen Wünsche zum Ausdruck bringen. Unerklärliches wird durch fiktive dämonische Wesen erklärt. Auch der Vampir ist solch ein ...
Im Mai 1945 ist der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende. Deutschland hat den Krieg verloren, die Sieger sind die USA, Großbritannien, die Sowjetunion und Frankreich. Ihre Vertreter treffen sich in der ...
Unzählige Bäume und Farne starben im Laufe von Jahrmillionen ab, neue wuchsen. Es bildeten sich Humusschichten. Wo die abgestorbenen Pflanzen im Sumpf versanken, kam kaum Sauerstoff an die ...
Von wildromantisch bis düster und rückständig – das Leben auf einer mittelalterlichen Burg stellen sich viele anders vor als es in Wirklichkeit war. Die Burgherren verbrachten einen Großteil ihres ...